< Zurück

In der Balance

Bei der GHG Sonnenhalde Tandem steht der Mensch im Mittelpunkt.

Unsere Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturangebote sind so individuell wie unsere Klientinnen und Klienten. Menschen mit unterschiedlichsten Fähigkeiten finden bei uns ihren Platz. Unsere Angebote sind durchlässig und passen auch dann, wenn sich Bedürfnisse verändern, neue Wünsche entstehen oder das Alter spürbar wird. Gemeinsam gestalten wir einen Ort, an dem Entwicklung, Veränderung und Wohlbefinden Platz haben. Und wir begegnen einander auf Augenhöhe, daher sind wir per Du.

Wir begleiten unsere Klientinnen und Klienten mit Professionalität, Menschlichkeit, Herzlichkeit und Humor – individuell, wertschätzend, empathisch und lösungsorientiert. Unser Ziel? Ein Leben mit vielen Glücksmomenten ermöglichen!

Unsere Angebote im Bereich Arbeiten

Unsere Angebote im Bereich Wohnen

Inklusion – gestern und heute

Begonnen hat die 50-jährige Erfolgsgeschichte der GHG Sonnenhalde Tandem 1974. Für junge Erwachsene mit einer Beeinträchtigung, die eine der heilpädagogischen Schulen in St.Gallen abgeschlossen haben, ist es damals noch sehr schwierig, eine Anschlusslösung zu finden. So entsteht die Sonnenhalde, welche auf die Bedürfnisse von Menschen mit einer Beeinträchtigung eingeht – persönlich und pflegerisch. Das neue Angebot etabliert sich schnell, sodass Mitte der 1980er-Jahre bereits Gespräche mit Behörden und Nachbarn für einen Neubau beginnen – dies, um künftig nicht nur Wohn-, sondern auch Arbeitsplätze anzubieten.

Ende der 1980er-Jahre kommt die frohe Botschaft: Die Einsprachen gegen den Neubau für die geschützten Werkstätten sind beseitigt. Nach zweijähriger Bauphase weiht das damalige Team das neue Gebäude ein. Sieben Jahre später startet der Bau eines weiteren Wohnheims, das 2003 – damals noch unter dem Namen «Zentrum für behindertengerechte Lebensgestaltung» seine Türen öffnet.

Parallel zu dieser Entwicklung entsteht ab 1987 das Tandem, das sich auf Anschlusslösungen für Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit einer Wahrnehmungsstörung konzentriert. Die Initiative für die Gründung dieser Institution stammt von einer Arbeitsgruppe aus Eltern, Mitarbeitenden der heilpädagogischen Schulen sowie externen Fachpersonen. Nach Verhandlungen mit den Behörden wird 1988 unter dem Dach der GHG die erste Beschäftigungsgruppe des Tandems eröffnet. Auch dieses Angebot entwickelt sich schnell zu einem festen Bestandteil in der Betreuungslandschaft für Menschen mit Unterstützungsbedarf in der Region St.Gallen. 2014 kommt es zum Zusammenschluss der beiden bis zu diesem Zeitpunkt selbstständigen Institutionen. Unter dem neuen Namen GHG Sonnenhalde Tandem werden die Angebote seither gemeinsam geführt. Wir nutzen Synergien und fördern die Zusammenarbeit mit den anderen Institutionen der GHG.

Unser Leitbild

((Das aktuell publizierte Leitbild entspricht nicht mehr dem Wording und Sprachleitfaden der GHG, es müsste überarbeitet werden))

Die GHG Sonnenhalde Tandem bietet Arbeits- und Wohnplätze sowie eine Tagesstruktur für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung an.