< Zurück

Ein richtiges Zuhause

Unsere Wohnformen sind vielfältig und richten sich an Menschen mit einer geistigen und/oder Mehrfachbeeinträchtigung sowie an Menschen mit einer Wahrnehmungs- respektive Autismus-Spektrum-Störung. Unser breites, durchlässiges Angebot richtet sich an Menschen im Alter von 16 bis 100+ mit unterschiedlichem Betreuungsbedarf.

Die aktuell freien Plätze finden Sie auf der Plattform meinplatz.ch

Wer wohnt bei uns?
Bei uns wohnen erwachsene Menschen mit einer geistigen und/oder Mehrfachbeeinträchtigung sowie Menschen mit einer Wahrnehmungs- respektive Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Auch Jugendliche von verschiedenen Sonderschulen sowie der GHG CP-Schule und der GHG HPS St.Gallen, die ihre Schulzeit abgeschlossen haben, kommen zu uns. Jugendliche unter 18 Jahren können wir mit einer entsprechenden Verfügung der Invalidenversicherung aufnehmen. Vor dem Eintritt in eine Wohnform der GHG Sonnenhalde Tandem muss die erforderliche finanzielle Beteiligung des bisherigen Wohnkantons zugesichert sein.

Tarifordnung Sonnenhalde Tandem

Entdecken Sie unsere Wohnformen

In unseren Wohngruppen leben Erwachsene mit Unterstützungsbedarf, die gern mit anderen Menschen zusammen sind und doch ihr ganz persönliches Zuhause einrichten möchten. Sozialpädagogen und Betreuungsfachpersonen bieten rund um die Uhr eine fachkompetente Betreuung, eine Begleitung im Alltag und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Ihre Ansprechpartnerin
Carmen Pistek-Heuberger
Leitung Bereich Wohnen
T +41 71 243 90 71
carmen.pistek@ghg-sonnenhalde-tandem.ch

Für Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf haben wir unsere Pflegewohngruppen eingerichtet. Ein Team aus Gesundheits- und Betreuungsfachpersonen bietet professionelle Pflege und eine möglichst abwechslungsreiche Alltagsgestaltung. Auch eine Palliativbegleitung ist möglich.

Ihre Ansprechpartnerin
Carmen Pistek-Heuberger
Leitung Bereich Wohnen
T +41 71 243 90 71
carmen.pistek@ghg-sonnenhalde-tandem.ch

Wer seinen Alltag und seine Freizeit möglichst selbstständig gestalten möchte, ist in einer unserer Aussenwohngruppen am richtigen Platz. Hier begleiten wir Klientinnen und Klienten zu den Randzeiten. Wir bieten eine niederschwellige Betreuung, wenn das selbstständige Wohnen nicht oder noch nicht möglich ist.

Ihre Ansprechpartnerin
Carmen Pistek-Heuberger
Leitung Bereich Wohnen
T +41 71 243 90 71
carmen.pistek@ghg-sonnenhalde-tandem.ch

Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit. Dieses Ziel verfolgen wir beim Wohnen mit Assistenz. Ist das Ziel ein eigenes Zuhause? Wir finden gemeinsam heraus, ob eine eigene Wohnung, das Richtige ist. Und wir helfen bei der Suche, der Organisation des Umzugs und der Einrichtung. Danach begleiten wir so lange und so viel wie nötig, damit ein möglichst selbstständiges Leben geführt werden kann.

Wir unterstützen auch hier

  • Organisation des eigenen Haushalts
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Finanzen
  • Einkäufe erledigen
  • Kontaktpflege mit der Nachbarschaft
  • Unterstützung in Krisensituationen
  • Angebot und Nutzung von Freizeitaktivitäten


Ihr Ansprechpartner

Sandro Würthele
Gruppenleitung Wohnen mit Assistenz
T +41 79 729 83 12
sandro.wuerthele@ghg-sonnenhalde-tandem.ch

Menschen mit Wahrnehmungsstörungen, zum Beispiel mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS), benötigen eine reizarme Umgebung und eine klare Struktur. Das ermöglichen wir in unserer Wohngruppe mit integrierter Tagesstruktur. Daher werden die Klientinnen und Klienten auch während des ganzen Tages von derselben Bezugsperson begleitet.

Ihr Ansprechpartner
Martin Keller
Leitung Bereich Tandem
T +41 71 313 42 25
martin.keller@ghg-sonnenhalde-tandem.ch

So individuell wohnen wir in der GHG Sonnenhalde Tandem